Makerschool MINT & ART

 

Das Schulprogramm der Fürstenbergschule hat die von der Schulkonferenz beschlossenen Leitsätze als Grundlage unserer pädagogischen Entscheidungen und der schulischen Entwicklung festgelegt. Die Ziele des Schwerpunktlernens, die festgelegten Bildungs-Bausteine unserer digitalen Schule und die Auswahl der Projekte MINT & ART belegen die MINT-Aktivitäten: im Unterricht, in der OGS und in den Ferien an der Fürstenbergschule. MINT & ART steht dabei für die gestalterischen Aspekte in den MINT-Projekten.

 

Als inklusive Makerschool MINT & ART sind unsere MINT-Projekte offen für alle Schüler*innen mit und ohne Handicap oder besonderen Begabungen. Das gemeinsame Lernen, Forschen, Tüfteln, Entdecken und Bauen praktizieren wir in allen MINT-Projekten. Der pädagogische Schwerpunkt „Diklusion“ ermöglicht darüber hinaus allen Kindern im Gemeinsamen Lernen den barrierefreien Zugang zu allen digitalen Geräten und Maschinen an der FBS.

 

Aus dem Blickwinkel der Libelle - multimediales MINT-Projekt
HPI Potsdam Aus dem Blickwinkel der Libe[...]
PDF-Dokument [3.6 MB]
Weiterlesen: Makerschool MINT & ART
Makerschool MINT ART.pdf
PDF-Dokument [183.3 KB]
Projektdokumentation: Maker Spaces an der Fürstenbergschule
Maker Spaces an der Fürstenbergschule 13[...]
PDF-Dokument [4.4 MB]
Einladung zur Vernissage am 15.06.2023
Fashion Mode und ich.pdf
PDF-Dokument [7.8 MB]
Aus dem Blickwinkel einer Libelle: MINT-Projekt rund um das Schülerbiotop
Bayer Projekt Veröffentlichung 4.6.23.pd[...]
PDF-Dokument [856.9 KB]

Kontakt

Fürstenbergschule Ense
Am Gelke 17
59469 Ense

Schule:

info@fürstenbergschule.de

info@xn--frstenbergschule-jzb.de

Tel.: 02938 / 49360

029 Fax: 02938 / 49361

 

OGS:

ogs@fürstenbergschule.de

02938 / 49362

 

Förderverein:

foerderverein@fürstenbergschule.de

Druckversion | Sitemap
© Fürstenbergschule Ense