Rechtskunde an der Grundschule

Das Schul- und Justizministerium des Landes NRW hat ein Projekt zum Thema "Rechtskunde an Grundschulen" ins Leben gerufen.

IIm Rahmen dieses Projektes werden mit den Kindern der 3. und 4. Klassen unter anderem folgende Themen behandelt.

 

  • Was ist ein Gesetz und wie entsteht es?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Bürger?
  • Was ist ein Vertrag?
  • Was ist strafbar? (Sachbeschädigung, Körperverletzung, Mobbing, usw.)
  • Kinderrechte

 

Die Fürstenbergschule gehört zu den ersten Grundschulen, die an diesem Pilotprojekt teilnehmen können. Richter und Staatsanwälte unterstützen dieses Projekt und leiten in Kooperation mit uns diese Rechtskunde AG

 

Ziel ist es, die Rechtskunde-AG als festen Bestandteil des Schulprogramms zu etablieren, so dass, bei Erfolg des Projektes, alle 3. und 4. Klässler daran teilnehmen können.

 

Werteerziehung, Demokratie- und Rechtsbewusstsein sind die Grundlagen unserer Gesellschaft. Kinder sollten frühzeitig mit diesen Grundwerten vertraut gemacht werden.

 

 

 

Hier finden Sie uns

Fürstenbergschule Ense
Am Gelke 17
59469 Ense

Kontakt

Rufen Sie uns an:

Schule: 02938 / 49360

OGS: 02938 / 49362

 

Mailen Sie uns:

info@fürstenbergschule.de

ogs@fürstenbergschule.de

foerderverein@fürstenbergschule.de

Nächste Termine:

 

Druckversion | Sitemap
© Fürstenbergschule Ense