Eigentlich findet jedes Jahr im November unser traditioneller Adventsmarkt statt. Dort treffen wir uns, singen, spielen, quatschen, essen und trinken. Ein bisschen Geld nehmen wir dabei ein, davon bleibt auch immer etwas übrig für unsere Projekte wie zum Beispiel die Neugestaltung des Schulhofes. Eigentlich.
Aber dieses Jahr ist alles anders. Zum Glück sorgte unser Förderverein für passenden Ersatz. Er ließ einen Familienkalender mit farbenfrohen Kunstwerken unserer Schülerinnen und Schüler drucken. Dazu hatte der Verein einen Malwettbewerb ausgerufen. 170 Bilder reichten die Kinder ein, von denen es schließlich 45 in den Kalender schafften.
Der Familienkalender wird nicht nur in der Schule, sondern auch in ganz Ense an mehreren Verkaufsstellen angeboten. Es handelt sich übrigens um den Beginn einer neuen Tradition, denn auch in den nächsten Jahren wird es wieder Fürstenbergkalender geben.